DAUMEN HOCH FÜR SPITZEN-AZUBI
BONN (jw) | Der LEIBER Auszubildende Abdulla Ahmeti wurde in Bonn mit dem „Azubi-Award“ des Industrieverbandes Massivumformung e. V. (IMU) ausgezeichnet. Er zählt somit aus Sicht des Verbandes zu den aktuell sechs besten Auszubildenden des Industriebereichs.
Abdulla hat sich nicht nur aufgrund seiner Leistungen im Rahmen der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker hervorgetan. Das Auswahlkomitee rechnete ihm ebenso seine ausgeprägte Sozialkompetenz hoch an. Im Ausbildungszentrum „Talentschmiede” am LEIBER Standort Emmingen-Liptingen wird er für seine vorbildliche Hilfsbereitschaft geschätzt und trägt maßgeblich zum positiven Miteinander in der LEIBER Lehrwerkstatt bei.
Ein echtes Vorbild in mehrfacher Hinsicht
Abdulla ist auch in anderer Hinsicht ein Vorbild: Er kam erst 2018 mit seinem Vater aus dem Kosovo nach Deutschland und überwand nicht nur schnell Sprachbarrieren, sondern meisterte auch die kulturellen Herausforderungen in seiner neuen Heimat. Nach Zwischenstationen im Einzelhandel und als Maschinenbediener begann er im Jahr 2022 seine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker bei LEIBER. Nach deren Abschluss in verkürzter Lehrzeit wird er künftig als festangestellte Fachkraft am Standort Emmingen-Liptingen arbeiten.
Wir sind stolz auf Abdulla und freuen uns, dass wir die Jury des IMU-Verbandes schon zum dritten Mal mit einem Auszubildenden aus unserer „Talentschmiede” überzeugen konnten. Herzlichen Glückwunsch an den Preisträger und auch an unsere Ausbilder, durch deren Engagement und Erfahrung der so wichtige Nachwuchs in unserem Haus professionell gedeihen kann.
Abdulla Ahmeti (Mitte, mit Urkunde) wurde in Bonn mit dem „Azubi-Award” des Industrieverbandes Deutsche Massivumformung e. V. ausgezeichnet. Zu den ersten Gratulanten gehörten (von links) Geschäftsführer Dr. Rolf Leiber, Leo Decker und Ausbilder Enes Sulejmanovic.