DE

FLOTTE LEIHGABE IM FOYER GEPARKT

EMMINGEN-LIPTINGEN | „Mobiliar“ kann erstaunlich mobil sein: Bestes Beispiel dafür ist der Rennwagen, der seit dieser Woche am Heimatstandort von LEIBER ausgestellt ist. Dass er kein Lenkrad hat, hat einen guten Grund.

Nein, das fehlende Steuer ist kein Diebstahlschutz. Bei dem kleinen Flitzer handelt es sich um ein Elektrofahrzeug, dessen Batterien ausgebaut sind - ein Dieb käme mit dem "FAUmax Omikron", so der Name des Flitzers, also ohnehin nicht weit. Vielmehr kann das Fahrzeug bei Bedarf autonom fahren, braucht also nicht zwingend einen Fahrer nebst Lenkrad, und hat so in den vergangenen Jahren zum Beispiel in der Disziplin "Driverless" der Formula Student (FS) mitgemischt. Bei der FS messen sich jedes Jahr internationale Hochschulteams im freundschaftlichen Innovationswettbewerb.

Rennwagenprojekt hilft Studenten, Wissen praktisch anzuwenden
Der nun ausgemusterte „FAUmax Omikron" gehört dem Rennstall High-Voltage Motorsports e.V. (HVM), der gleichzeitig eine Hochschulgruppe der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist. Die LEIBER Group unterstützt das HVM-Team seit 2016 als einer der Sponsoren und fördert damit Studierende verschiedener Fakultäten in ihrer wissenschaftlichen Entwicklung auf angewandter Basis. Als Teil des Teams, das an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Rennwagen für die FS mitwirkt, können die Teilnehmenden die an der Hochschule gelernte Theorie in die Praxis umsetzen: im Rahmen von Konzeption, Design, Engineering, Softwareentwicklung, aber auch betriebswirtschaftlichem Handeln bis hin zur Fertigungsplanung. Kurzum: Das Rennwagenprojekt ist eine Chance, Fähigkeiten reifen zu lassen und Teamarbeit zu üben.

Win-win für Hochschule und externe Partner
Unternehmen wie die LEIBER Group profitieren von solchen Sponsorings, indem Kontakte zu wertvollen Nachwuchskräften geknüpft werden können und sich so oft Verbindungen für das Arbeitsleben nach dem Hochschulabschluss anbahnen. Die Teams der Hochschulen wiederum profitieren vom Know-how-Transfer der beteiligten Unternehmen, sowie von den finanziellen oder sachbezogenen Zuwendungen. Wie sollte es anders sein, konzentriert sich das LEIBER Engagement auf geschmiedetes und bearbeitetes Aluminium: LEIBER liefert seit Jahren die Leichtbau-Radnaben für die Boliden. Beim ausgestellten "FAUmax Omikron" sind diese mattschwarz eloxiert.

Fränkischer Bolide in Südbaden „zwischengeparkt“
Vielen Dank an Paul Burkholz, Janik, Blank und Stefan Kraus, die den Boliden von Erlangen nach Emmingen-Liptingen überführt haben. Begleitet von Lead Engineer York Prust machten die drei Besucher anschließend einen Werksrundgang. So wurde die Anreise von knapp 700 km hin und zurück auch mit einem ausgiebigen Einblick in die LEIBER Produktion belohnt.

Der "FAUmax Omikron" ist nur „zwischengeparkt“. Als Leihgabe wird das voraussichtlich bis Oktober bei LEIBER ausgestellt sein.

Die LEIBER Group unterstützt auch andere studentische Projekte. So finden sich Sachspenden des Unternehmens in diesem Jahr ebenso im Fahrzeug des Teams „DART Racing“ der TU Darmstadt. LEIBER drückt allen Teilnehmern der Formula Student fest die Daumen!

 

Übergabe des ausgedienten „FAUmax Omikron“ (von links): Paul Burkholz, Janik Blank und Stefan Kraus liefern den Rennwagen im Foyer des LEIBER Rundbaus ab. Unterstützt werden sie dabei von Lead Engineer York Prust, der das Projekt für LEIBER zusammen mit seinen Kollegen aus dem Bereich Innovation betreut.

LEIBER steuert für den Boliden von High-Voltage Motorsports e.V. die Aluminium-Radnaben bei, im unteren Bild sind diese im ausgebauten, nicht-eloxierten Zustand zu sehen. Beides ist Leichtbau in besonders schicker Form.

"Da läuft der Lachs": Der überwiegend aus Carbon gefertigte Heckspoiler des Rennwagens ist eine klare Ansage an alle Aerodynamik-„Feinschmecker“. Kein Wunder, denn das über die Hinterachse elektrisch angetriebene Fahrzeug leistet knapp 96 PS (70 kW) bei einem Gesamtgewicht von nur 175 kg.

Blick ins Cockpit: Der „FAUmax Omikron“ kann fahrerlos betrieben werden, was er in der Disziplin „Driverless“ der Formula Students (FS) auch schon unter Beweis gestellt hat. Bei der FS wurde der Wagen in anderen Disziplinen mit Fahrer - und Lenkrad – eingesetzt. Bei einem FS-Wettbewerb in Spanien gab es dafür den „Best Technology Innovation Award“ für das Team von der Uni Erlangen.

 

Zurück

Weitere Artikel

FLOTTE LEIHGABE IM FOYER GEPARKT

„Mobiliar“ kann erstaunlich mobil sein: Bestes Beispiel dafür ist der Rennwagen, der seit dieser Woche am Heimatstandort von LEIBER ausgestellt ist.

Mehr erfahren

MIT LEICHTIGKEIT ZUM BERUF: LEIBER PRÄSENTIERT SICH BEIM KARRIERETAG 2025

Die Region Hegau-Bodensee hat nicht nur durch ihre Natur sehr viel zu bieten. Auch die Ausbildungslandschaft kann sich sehen lassen. Und so präsentierten sich die Unternehmen des Gebietes kürzlich beim Karrieretag am BSZ Stockach. Mittendrin: die Zukunft der LEIBER Leichtmacher.

Mehr erfahren

ERFOLGREICHER EINSRPUCH VOR DEM OLG DÜSSELDORF

Die LEIBER Group konnte erfolgreich Einspruch gegen einen Beschluss des Bundeskartellamts vom 21.12.2020 vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf einlegen. Damit entkräftete das Gericht den schwerwiegenden Vorwurf einer Kartellabsprache zwischen Aluminiumschmieden.

Mehr erfahren
LEIBER GROUP GMBH & CO. KG © 2025
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen

user_privacy_settings

Domainname: Leiber.com
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Leiber.com
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Leiber.com
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Leiber.com
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Leiber.com
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Leiber.com
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Leiber.com
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Leiber.com
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Leiber.com
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close