Junge, lass das doch die Mädchen machen!
Girls‘ Day heißt der Mädchen-Zukunftstag, der Schülerinnen einmal jährlich spannende Einblicke in klassische Männerberufe ermöglicht. Und auch LEIBER war mit dabei und ließ nichts unversucht, um Klischees Ade zu sagen und die jungen Teilnehmerinnen für einen Einstieg in die männerdominierte LEIBER Technikwelt zu interessieren.
Klar, dass wir ein buntes Tagesprogramm vorbereitet hatten, um die Mädchen (und einen Praktikanten) in unsere spannende Arbeitswelt zu entführen:
- In einer Präsentation haben unsere Auszubildenden zunächst kurz unser Unternehmen und dann ausführlich unsere Ausbildungsberufe vorgestellt.
- Danach wurde erst mal bei Butterbrezeln und Getränken gefrühstückt: gemeinsam mit der Ausbildungsleitung, dem Betriebsrat, der Personalleitung und den Azubis, die den Girls‘ Day bei LEIBER organisiert haben.
- Auch der Mitarbeiter, der den anschließenden Rundgang mit den Schülerinnen und Schülern machte, ging brezeltechnisch nicht leer aus. So führte er seine Schützlinge frisch gestärkt durch unsere Hallen und alle Bereiche.
- Mit großen Augen durchschritten die Teilnehmer/-innen unser Werk und stellten spannende Fragen.
- Danach ging es in unsere Talentschmiede, in der sie eigenhändig ein kleines Projekt bearbeiten und mit nach Hause nehmen konnten. So stempelten manche Werkstücke und andere wiederum bohrten, senkten und rieben an einer Ständerbohrmaschine. Ebenso viel Spaß hatten die Teilnehmer/-innen beim Bohren und Reiben an einer konventionellen Fräsmaschine oder beim Werkzeugwechsel an einer CNC-gesteuerten Fräsmaschine.
- Der Tag endete dann mit einer Feedbackrunde, bei der wir in der Regel voll des Lobes waren. Unser Fazit: Was Jungs können, können Mädchen schon lange. Vorausgesetzt, sie haben keine zwei linken Hände.