LEIBER GIBT BEI DER AUSBILDUNGSBÖRSE VOLLGAS
TUTTLINGEN | Kluge Köpfe und fleißige Hände sind überall gefragt. Vor allem Schülerinnen und Schüler werden für eine Ausbildung oder ein Studium umworben - zum Beispiel auf der Ausbildungsbörse in Tuttlingen.
Hoch motiviert präsentierten sich die Auszubildenden und Studierenden der LEIBER Group am 26./27. April in der Stadthalle Tuttlingen. Engagiert gingen die jungen Leichtmacherinnen und Leichtmacher des Standortes Emmingen-Liptingen auf die Besucher zu. Durch persönliche Gespräche und Offenheit vermittelten sie den jungen Besuchern und deren Eltern authentische Erfahrungen und gaben gerne Tipps. Personalreferentin Carolin Bischoff, die auch als kaufmännische Ausbilderin bei LEIBER tätig ist, zeigte sich sehr zufrieden mit der Leistung. "Unsere Azubis sind die beste Werbung für eine Ausbildung oder ein Studium bei LEIBER - echte Botschafter für unseren Standort Emmingen-Liptingen", lobt sie.
Eindrücke zum Mitnehmen: LEIBÄREN und andere Giveaways begehrt
Als Erinnerung an diese ersten Kontakte mit der LEIBER Welt des Leichtmachens konnten die Standbesucher einen Markenrepräsentanten sogar mitnehmen: den LEIBÄR in Plüsch. Ein weiteres Giveaway war ebenfalls sehr gefragt. Mittels Lasergravur wurden einfache Kugelschreiber zu personalisierten Werbegeschenken. Und das ist kein Selbstzweck, sondern schlägt den Bogen zur praktischen Ausbildung bei LEIBER, wie der technische Ausbilder Enes Sulejmanovic erläutert: "In einem hochtechnisierten Umfeld wie der Aluminiumformung und -verarbeitung muss ein Unternehmen immer auf dem neuesten Stand sein. Das bringen wir auch in die Ausbildung ein." So setzt LEIBER im hauseigenen Ausbildungszentrum "Talentschmiede" kollaborative Lernroboter, 3D-Drucker oder eben auch die Lasergraviermaschine ein, um den Auszubildenden und Studierenden den Umgang mit solchen Technologien zu ermöglichen.
Politiker lernen die Welt des Leichtmachens kennen
Zum Auftakt der Ausbildungsbörse machte sich auch baden-württembergische Politprominenz ein Bild von den ausstellenden Unternehmen. Am LEIBER Messestand informierten die beiden Geschäftsführer Dr. Rolf Leiber und Martin Müller die Gäste über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von LEIBER Leichtbauteilen. Als attraktives Anschauungsobjekt diente ein High-End-Motorrad eines deutschen Premiumherstellers, für den LEIBER seit Jahren zentrale Leichtbauteile fertigt. So konnten sich die politischen Vertreter davon überzeugen, dass es in der traditionell stark von der Medizintechnik geprägten Region auch andere attraktive Traditionsarbeitgeber gibt.
Professioneller Auftritt: Messestand in neuem Design
Für die LEIBER Group ist die Ausbildungsbörse ein fester Termin. Bei kaum einem anderem Ereignis können sich Interessierte so geballt über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg informieren. Aus diesem Grund präsentierte sich der Spezialist für die Umformung und Bearbeitung von Aluminium in neuem Gewand: Das Design des Messestandes wurde an das Erscheinungsbild der Vertriebsmessen angepasst, so dass LEIBER nun auch bei Recruiting-Veranstaltungen an die professionelle Außendarstellung der großen Aluminium-Branchenevents anknüpft.
Weitere Informationen zu LEIBER als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Karriereseite: karriere.leiber.com
Haben einen hervorragenden Job gemacht: Die Auszubildenden und Studierenden von LEIBER (hier die Standbesetzung des zweiten Messetages) nebst den beiden Ausbildern (von rechts) Enes Sulejmanovic, Carolin Bischoff und dem Leiter des Bereiches Innovation, Andreas Kroner.
Leichtmacher verteilen LEIBÄREN, hier Ausbilderin Carolin Bischoff mit dem Auszubildenden Melih. Die Standcrew gab fleißig Einblicke in die Möglichkeiten eine Ausbildung oder eines Studiums am LEIBER Heimatstandort Emmingen-Liptingen.
Hightech zum Greifen: Geschäftsführer Dr. Rolf Leiber macht vor, was im LEIBER Ausbildungszentrum „Talentschmiede“ im Mittelpunkt steht: Eine moderne, praxisgerechte Qualifizierung, zum Beispiel durch den Einsatz von Robotik, in einem familiären Umfeld.
Auch baden-württembergische Politprominenz schaute am LEIBER Stand vorbei (von links): Guido Wolf, Niko Reith, Manuel Hagel und Maria-Lena Weiss. Im Hintergrund grüßt LEIBER Geschäftsführer Dr. Rolf Leiber.
Bild oben und unten: Der LEIBER Messestand war an beiden Tagen der Ausbildungsbörse Tuttlingen 2025 gut besucht.
„Welcome to the Land of AluBility®“ - durch den Angleich des Standdesigns für Recruiting-Events an den Auftritt bei Vertriebsmessen hat LEIBER nun ein einheitlich strahlendes Markengesicht für öffentliche Veranstaltungen.