UMFORMUNG
VON DER PIKE AUF GELERNT UND MASSGEBLICH WEITERENTWICKELT
Vom Sägeabschnitt zum Schmiedeteil, von der Wärmebehandlung zur Oberflächenveredelung.
Für den Prozess des Schmiedens benötigt man viel Wissen und Erfahrung. LEIBER verfügt über beides und fertigt so Aluminium-Teile in kleinen sowie in großen Stückzahlen mit höchster Qualität.

BETRIEBSMITTEL FÜR UMFORMPORZESSE
WIR GERATEN SO SCHNELL NICHT AUS DER FORM
Der Schlüssel zu einem guten Produkt sind prozesssichere Betriebsmittel, die mindestens genauso gut sind. LEIBER legt deshalb höchsten Wert auf die Auslegung und Herstellung wiederholgenauer Produktionswerkzeuge.
Schon bei der Kundenanfrage beginnt die Bewertung des Kundenbauteils hinsichtlich des optimalen Umform- und Bearbeitungsprozesses sowie der notwendigen Peripherie.
Die Konstruktion beginnt nach der Beauftragung mit dem Konstruktionsprozess für die benötigten Betriebsmittel. Die dafür notwendigen Stadien des Schmiedeprozesses werden während, beziehungsweise nach dem Konstruktionsprozess virtuell erprobt. Weiter werden Bearbeitungs- und Prüfvorrichtungen, Messvorrichtungen oder auch Vorrichtungen zum Hochdruck- bzw. elektrochemischen Entgraten nach Stand der Technik konstruiert.
Zur Herstellung der Betriebsmittel mit ihren komplexen Geometrien stehen verschiedene Technologien zur Verfügung.